Bioidentische Hormone

Was sind bioidentische Hormone?

Bei der bioidentischen, naturidentischen oder natürlichen Hormontherapie werden Hormone verwendet, die mit denen des menschlichen Körpers gebildeten Hormonen identisch sind. Aufgrund dieser Eigenschaft sind bioidentische Hormone besonders nebenwirkungsarm.

Immer wieder liest man von den hohen Risikofaktoren, die eine Hormontherapie mit sich bringt. Diese berechtigten Bedenken beziehen sich auf synthetische Hormone, wie wir sie von der "Pille" oder aus der klassischen Hormon-Ersatz-Therapie kennen. Diese weisen kleinste Abweichungen in der Molekülstruktur auf, es handelt sich also um Medikamente mit Hormonwirkung. Nur so lassen sie sich patentieren, weshalb sie im Gegensatz zu den bioidentischen Hormonen zur Gewinnmaximierung der Hersteller nutzen. Aufgrund der veränderten Molekülstruktur sind synthetische Hormone dem Körper so fremd, dass sie Krebs, Thrombosen, Lungenembolien und andere schwere Nebenwirkungen hervorrufen können.

In dieser Praxis werden Sie ausschließlich mit bioidentischen Hormonen behandelt. Jede unserer Körperzelle kennt diese Hormone, da sie sich nicht von den körpereigen unterscheiden. Die bioidentischen Hormone haben demnach die gewünschte Wirkung und werden problemlos vom Körper akzeptiert und abgebaut.

 

Hormone in Balance

Unsere Hormone müssen altersentsprechend in ausreichender Menge und vor allem in gewissen Verhältnissen zueinander vorhanden sein. Kommt es zu einem Ungleichgewicht, führt dies zu Beschwerden, die stark belastend sein und zu einer reduzierten Lebensqualität beitragen können. 

Die körpereigene Produktion fast aller Hormone lässt mit zunehmendem Alter nach - oft bereits ab dem 30. Lebensjahr - und das sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Beim Mann nimmt die Hormonproduktion schleichend ab, bei der Frau dagegen sinken die Hormonspiegel ab 40 rasant und schlagartig ab.

Bei der Hormonbalancetherapie werden die fehlenden Hormone durch die Zuführung von bioidentischen Hormonen ausgeglichen, was die Beschwerden in der Regel deutlich lindert.

Beschwerden bei Hormonmangel

  • Zyklusunregelmäßigkeiten
  • unerfüllter Kinderwunsch
  • PMS (z.B. Müdigkeit, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen vor der Periode)
  • Wechseljahrsbeschwerden
  • Hitzewallungen
  • Schweißausbrüche
  • Schlafstörungen
  • Hautprobleme
  • PCO-Syndrom
  • Post-Pill-Syndrom
  • Stress
  • depressive Verstimmungen 
  • Haarausfall
  • ADHS/ADS
  • Migräne, Kopfschmerzen
  • Gewichtsproblematiken
  • Fibromyalgie
  • Erschöpfungszustände

Erfahren Sie HIER mehr über einzelne Tätigkeitsschwerpunkte dieser Praxis.

Welche Hormone - welche Wirkung?

  • Progesteron - Lust und Freude, Schutz vor Krebs
  • Östrogene - weibliche Sexualhormone, wichtig bei der Frau und beim Mann!
  • Testosteron - männliches Sexualhormon, Kraft, Leistung und Energie bei Mann und Frau
  • DHEA - das Jungbrunnenhormon
  • Pregnenolon - Gehirnhormon, Leistungskraft und Vitalität
  • Melatonin - Schlafqualität, Anti-Ageing-Hormon
  • Schilddrüsenhormone - Stoffwechselregulation
  • Cortisol - Stresshormon

Transdermale Anwendung

Bioidentische Hormone werden sehr gut über die Haut resorbiert, weshalb häufig die Therapie in Form einer Creme oder einem Gel erfolgt, was auf die Haut aufgetragen wird, auch Hormonpflaster erhalten immer größere Bedeutung.

Die transdermale Anwendung hat ein besonders günstiges Sicherheitsprofil auf, da der Wirkstoff über die Haut aufgenommen und nicht in der Leber verstoffwechselt wird, wie es bei oraler Einnahme der Fall ist. Dadurch können beispielsweise bei einer bioidentischen Östrogen-Therapie deutlich geringere Dosierungen wirksam eingesetzt werden, der Stoffwechsel wird weniger belastet und das Risiko für Nebenwirkungen wird minimiert.